Es sind oft die stillen Gesten, die Großes bewirken.
Das Hospiz Salzgitter durfte sich jetzt über drei neue Perfusoren freuen – Geräte, die im Alltag unserer Pflegekräfte eine zentrale Rolle spielen.
Finanziert wurden sie durch zwei engagierte Stiftungen aus unserer Region:
Die Marion und Ernst Gruber Stiftung „Hände reichen“ übernahm mit 4.700 € gleich zwei Perfusoren,
die HWA Stiftung Salzgitter spendete weitere 2.300 € für ein drittes Gerät.
„Dank dieser Spenden können wir unsere Gäste weiterhin exakt und kontinuierlich mit den benötigten Medikamenten versorgen. Das ist für die Lebensqualität unserer Hospizgäste von unschätzbarem Wert“, so Hospiz-Geschäftsführerin Britta Bötel.
Perfusoren sorgen dafür, dass Medikamente gleichmäßig verabreicht werden – sie lindern Schmerzen und helfen, die letzte Lebensphase so schmerzfrei, würdevoll und friedlich wie möglich zu gestalten.
Da die bisherigen Geräte nicht mehr gewartet werden konnten, kam die Unterstützung genau zum richtigen Zeitpunkt.
Ein herzliches Danke von Herzen an beide Stiftungen für ihre Großzügigkeit und ihr Vertrauen in unsere Arbeit.
Ihr Beitrag schenkt Lebensqualität, Geborgenheit – und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.
Wir sind auf Spenden angewiesen – wenn auch Sie uns unterstützen möchten, finden Sie alle Informationen dazu auf unserer Website: www.hospiz-salzgitter.de. Jeder Beitrag hilft, Lebensqualität zu schenken.
Auf dem Foto: Ernst Gruber (Marion und Ernst Gruber Stiftung „Hände reichen“) und Britta Bötel (Geschäftsführerin Hospiz Salzgitter)