Heute auf dem Huckup-Sofa 2017
Abschied vom Leben –Tabuthema Tod“ heißt das Projekt angehender Heilpädagoginnen der Herman-Nohl-Schule, mit dem sie auf einen Aspekt des Daseins aufmerksam machen möchten.
Abschied vom Leben –Tabuthema Tod“ heißt das Projekt angehender Heilpädagoginnen der Herman-Nohl-Schule, mit dem sie auf einen Aspekt des Daseins aufmerksam machen möchten.
„Feiern und gleichzeitig Gutes tun“, unter diesem Motto luden Karin und Adam Myschor Freunde, Kunden, Zulieferer und Geschäftsnachbarn zu Ihrem ersten Oktoberfest auf ihr Firmengelände ein.
Der Machtersche Kontrapunkt feierte 160 Jahre Bestehen im Gymnasium in Salzgitter-Bad. Dazu trat auch das Volkswagen-Blasorchester auf.
6 Schülerinnen der Herman-Nohl-Schule Hildesheim, Fachbereich Heilpädagogik, haben eine Projektgruppe gegründet.
Sie bringen nicht nur Kunst ins Hospiz - Projektgruppe angehender Heilpädagoginnen will Tabu-Thema der Gesellschaft in die Mitte rücken.
NP hilft. Unter diesem Motto konnten sich soziale Einrichtungen bei dem Discounter um eine finanzielle Förderung von 1.000 € für den guten Zweck bewerben.
Der „Wettergott“ hatte ein Einsehen mit den Golfern, die für einen guten Zweck zu den Schlägern gegriffen haben.
Karten gibt es für 10 € (z. G. des Hospizes Salzgitter) in den Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 05341/ 811 736 (Frau Kowalczyk) ...
Die Sölterschen Frauen ihr Cafe „Moccatässchen“ und boten selbstgebackenen Kuchen und frischen, handgefilterten Kaffee an.
Geschäftsführer Ralf Maly verlässt das Hospiz aus persönlichen Gründen.